Liebe Freunde der Gemeinde Berkenthin,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Wie schön, dass Sie uns im world wide web besuchen. Ich kann Ihnen versprechen: Im Original ist alles noch viel schöner als im Internet. Sie sind in unserem Dorf jederzeit herzlich willkommen.
Infos zur Straßenreinigung
Liebe Berkenthiner*innen, liebe Grundstückseigentümer*innen, immer wieder stellt sich die Frage, wer für die Straßenreinigung zuständig ist. Nach dem Straßen- und…
Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer
Die Gemeindevertretung Berkenthin wählte Florian Voss in ihrer jetzigen Sitzung auf Vorschlag der Feuerwehrvollversammlung zum stellvertretenden Wehrführer. Anschließend vereidigte Bürgermeister…
Die Stecknitz-Schule auf Wachstumskurs
Die Stecknitz-Schule möchte „Mehr als Schule“ sein, so sagt es schon das Logo der Schule – und die Entwicklung der…
Zum Jahreswechsel am Elbe-Lübeck-Kanal
Am Ufer des Kanals, wo das Wasser fließt, Im Jahreslauf die Zeit sich ergießt. Die Kirchsteigbrücke spannt sich weit, Ein…
Brückendenkmal
Das Brückendenkmal im Berkenthiner Dorfpark ist repariert. Nachdem es vor einigen Wochen mutwillig beschädigt wurde, hat unsere Berkenthiner Firma Meißner…
Balkonkraftwerk Berkenthin
t12-24 Förderantrag Balkonkraftwerk Berkenthin 12-24 Pressemitteilung zu PV Balkonanlagen 12-24 Richtlinie der Gemeinde Berkenthin zum Förderprogramm Balkonkraftwerke(1)
Einwohnerversammlung energetisches Quartierskonzept
Am Montag, 12.11.2024 fand in Berkenthin die Einwohner Versammlung zur Präsentation des Abschlussberichtes des energetischen Quartierskonzeptes statt. Viele Einwohnerinnen und…
Berkenthin hat einen Wochenmarkt
Nach verschiedenen Anläufen in den letzten Jahren hat Berkenthin nun endlich einen regelmäßigen Wochenmarkt. An jedem Mittwoch von 07.00 bis…
Berkenthin hat weiteren Kunstrasen-Fußballplatz
Kinder und Jugendliche und nicht zuletzt der TSV Berkenthin von 1920 freuen sich über einen weiteren Kunstrasenplatz. Am zurückliegenden Freitag…
Resolutionstext zum Thema rechtsextreme Entwicklung im Kreis
Wir nehmen in unseren Dörfern wahr, dass rechtsextreme Kräfte eine Atmosphäre der Verunsicherung, der Angst und des Hasses schüren. Einschlägige…
Ein Abenteuer zwischen Bierdosen und Briefkästen
Und es war Sommer, als die Verantwortlichen der Stecknitz Schule das Förderprogramm für den Ausbau von Ganztagsschulen erreichte. Schnell haben…
Förderung von Balkon-Solaranlagen durch die Gemeinde Berkenthin
Die Gemeinde Berkenthin freut sich, das Ergebnis des Förderprogramms zur Unterstützung von Balkon-Solaranlagen bekanntgeben zu können. Dieses Programm zielte darauf…
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Vorwärts