Liebe Freunde der Gemeinde Berkenthin,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Wie schön, dass Sie uns im world wide web besuchen. Ich kann Ihnen versprechen: Im Original ist alles noch viel schöner als im Internet. Sie sind in unserem Dorf jederzeit herzlich willkommen.

Neues aus der Gemeinde

Schmierereien in Berkenthin

Auf vier Telekomkästen wurden in der Nacht von Freitag auf Sonnabend die Berkenthiner-Wähler-Initiative und Bürgermeister Friedrich Thorn verunglimpft. Die Gemeindevertretung…

mehr erfahren

Prahm-Kameraden suchen Nachwuchs

Auch die Berkenthiner Prahm-Kameraden haben sich zu Jahresanfang zu ihrer Jahresvollversammlung getroffen. Gerne hätte Michael Winter, der Vorsitzende mehr Mitglieder…

mehr erfahren
Die Gemeinde Berkenthin

Mustersanierungen werden vorgestellt

Gemeinden Berkenthin, Kastorf und Klempau stellen Muster-Sanierungsberatungen im Rahmen der Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes vor. Die Gemeinden Berkenthin, Kastorf und…

mehr erfahren

Test

mehr erfahren

Neues E-Fahrzeug für den Bürgerbus

Am Donnerstag, 14.12.2023 übergaben Landrat Dr. Christoph Mager und Sven Babbe, Niederlassungsleiter DB Regio Bus Region Nord, Autokraft GmbH in…

mehr erfahren
Die Gemeinde Berkenthin

Kita-Reform überfordert Gemeinden – Kita-Bau in Berkenthin gestoppt !

Alle Infos in diesem PDF

mehr erfahren

Schwalbenhausbau in Berkenthin

In Berkenthin hat sich etwas getan zur Linderung der Wohnungsnot. Zunächst nur aufgrund einer großen Nachfrage nach Wohnungen für unsere…

mehr erfahren

Berkenthiner Krokusse fürs Frühjahr

Der Umweltausschuss der Gemeinde Berkenthin plant für kommenden Samstag, 18.11.23 ab 10.00h die nächste Pflanzaktion: Berkenthin soll blühen. „Nachdem wir…

mehr erfahren

Berkenthiner Ortschronik online

Ab sofort können sich Interessierte im Internet umfassend über die Berkenthiner Geschichte informieren. Bereits am 22.08.2023 konnten die beiden „Macher“…

mehr erfahren
Die Gemeinde Berkenthin

Kommunale Wärmeplanungen

Bürgermeister Friedrich Thorn (Berkenthin) sieht großen Unterstützungsbedarf für Gemeinden und Städte bei Planung und Umsetzung kommunaler Wärmenetze! Den Kommunen fehlt…

mehr erfahren

Spielplatz Pennbräh hat ein neues Spielgerät

In Berkenthin konnte dank der finanziellen Unterstützung der Aktiv Region ein weiteres neues Spielgerät auf dem Spielplatz Pennbräh aufgestellt werden.…

mehr erfahren

„Baum der Kinderrechte“ zum Weltkindertag gepflanzt

Am 20. September ist in Deutschland Weltkindertag. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Amt Berkenthin pflanzten den ersten „Baum…

mehr erfahren

Das Berkenthiner energetische Quartierskonzept hat schon einen Vorlauf

Die Gemeinde Berkenthin hat sich auf den Weg gemacht, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu beginnen, indem sie mit Partnerbüros ein…

mehr erfahren

Energetisches Quartierskonzept

Wir wollen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten und unseren Bürgerinnen und Bürgern eine preisstabile, regionale und damit auch sichere Energieversorgung…

mehr erfahren
An den Anfang scrollen