Die Prahmkameradschaft und der Kulturausschuss der Gemeinde Berkenthin laden auch in diesem Jahr zu einem fröhlichen Hafenfest rund um den Salzprahm an der Berkenthiner Kanalschleuse am Sonntag, dem 27.07.2024 ein. In diesem Jahr wird mit dem Hafenfest der 125. Geburtstag des Elbe-Lübeck-Kanals gefeiert. Der Kanal wurde vor 125 Jahren vom damaligen Kaiser Wilhelm persönlich mit einer Erstbefahrung des Kanals eingeweiht. Berkenthin hatte zum Kanal schon immer eine besondere Beziehung. Der Vorläufer des Kanals, der Stecknitz Kanal war mit Berkenthin besonders verbunden. Zeugnis hierfür ist der noch heute bestehende Friedhof der Stecknitz-Fahrer rund um die Maria-Magdalenen-Kirche.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kultursommers der Stiftung Herzogtum Lauenburg statt.
Die Besucher erwartet wieder ein vielfältiges Bühnenprogramm, ein attraktiver kulinarischer Markt sowie ein buntes Angebot für Kinder. Das Hafenfest – ein geselliger Treff für alle BerkenthinerInnen und Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung!
Eröffnet wird das bunte Treiben um 10.00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst direkt unter dem Kanalhering. In unmittelbarem Anschluss daran stehen der Shantychor „Schaalseejungs“ auf der Bühne, Änderungen vorbehalten. Das Bühnengrogramm setzen dann die „Line Dancer“ und die „Black and White“ Tanzgruppe der Landfrauen mit einer temperamentvollen Performance fort. Am Nachmittag sorgt dann der in Berkenthin bestens bekannte Musiker Lukas Kowalski mit seinem irischen Kollegen Stephen Kavanagh für gute Unterhaltung.
Als weitere Besonderheit in diesem Jahr organisieren die Landfrauen Berkenthin in stündlichen Abständen fachkundige Schleusenführungen. Die Berkenthiner Kanalschleuse funktioniert seit über 125 Jahren ohne Fremdernergie und kann mit Recht als technisches Meisterwerk angesehen werden.
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, hält der kulinarische Markt für alle ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken bereit, darunter auch Vegetarisches. Und natürlich gibt es, wie es sich für ein Hafenfest gehört, Räucherfisch direkt aus dem Ofen und andere Fischspezialitäten. Abgerundet wird die Auswahl durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet der Berkenthiner Landfrauen. Für die kleinen Besucher stehen u.a. eine Hüpfburg, eine Bastelstation und ein Tattoo-Studio bereit. Viele Infostände der verschiedenen Vereine und Initiativen geben darüber hinaus einen Überblick über die gesellschaftliche Vielfalt der Gemeinde.
Die Veranstalter hoffen auf eine rege Beteiligung!