Aktuelles

Hafenfest mit dem Passat Chor in Berkenthin am 05.09.2021

Alle Informationen finden Sie unter www.herzogtum-direkt.de

Zukunftswerkstatt an der Skateranlage Berkenthin

Am Sonnabend, den 11. September, um 10 Uhr lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Skateranlage nutzen, zu einer Veranstaltung ein. In den Räumlichkeiten des Sportzentrums (Bahnhofstr.21, 23919 Berkenthin) machen die Teilnehmenden eine Zukunftswerkstatt, in der sie ihren Ideen für die Skateranlage zunächst einmal freien Lauf lassen können.
>>> mehr erfahren

Die Geschichte Berkenthins ist eng mit dem mittelalterlichen Salzhandel zwischen Lüneburg und Lübeck verbunden. In der NDR-Produktion „Zeitreise – Weißes Gold für Lübeck“ wird dieser geschichtliche Hintergrund beleuchtet und zeigt, wie in Berkenthin mit dem Nachbau eines mittelalterlichen Salzprahms dieses Kapitel früher Handelsgeschichte wieder ein Stück lebendig wurde.
>>> mehr erfahren

Binnenschiff auf dem Elbe-Lübeck-Kanal nach Ausfahrt aus der Berkenthiner Schleuse
Radfahrer auf dem Treidelpfad am Elbe-Lübeck-Kanal

Liebe Freunde unserer Gemeinde,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Wie schön, dass Sie uns im world wide web besuchen. Ich kann Ihnen versprechen: Im Original ist alles noch viel schöner als im Internet. Sie sind in unserem Dorf jederzeit herzlich willkommen.

Friedrich Thorn
Bürgermeister der Gemeinde Berkenthin

Die Berkenthiner Maria-Magdalenen-Kirche von innen mit Blick auf die mittelalterlichen Fresken
Der Nachbau eines historischen Salzprahms auf dem Elbe-Lübeck-Kanal
An den Anfang scrollen